Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: Ich wollte euch mal den haendlerbund.de vorstellen

    derschuh

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 42
    hallo leute

    ich wurde letztes jahr wegen einer Markenrechtsverletzung abgemahnt (ein hersteller hat ein geschützten streifen verwendet, und wie das in deutschland so ist nicht hersteller sondern alle händler bekommen einen auf die mütze)
    Dieses Jahr haben viele meine Onlinekolegen weger der textilkennzeichnung einen auf die mützte bekommen...
    Da mir der streß von damal noch in den Knochen steckte (wer schonmal eine abmahnung bekommen hat weiß was ich meine) habe ich mich nach einer Shopprüfung umgeschaut...

    Die kosten für so eine Prüfung waren ca. von 600-1500 euro

    Durch zufall und einen Newsletter kam ich auf haendlerbund.de die versprechen viel und ich war eher skeptisch, aber als ein onlinekolege wegen einer abmahnung anrief habe ich mich angemeldet (ca. 170 euro im Jahr)

    und ich muß sagen ich bin begeistert, mein shop + ebay shop wurden geprüft und ich bekam seitenweise änderungen, sowie einer kompletten agb und widerrufsrecht (ich weiß musterschreiben aber komplett auf meinen shop um geschrieben)

    Die versprechen sogar einen kostenlos zu vertreten wenn man eine abmahnung bekommt, naja das möchte ich nicht ausprobieren...

    wenn ihr fragen habt könnt ihr gerne fragen..

    das soll keine werbung sein ich denke nur das viele rechtlich nicht ganz sicher sind, ich will jetzt nicht sagen das mein shop 100%  sicher ist, wenn jemand was sucht findet jeder was..

    schönes wochenende noch

    conni



    Linkback: https://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=736.0

    vsell

    • BVB Fan
    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 2.802
    • Geschlecht:
    Ich wollte euch mal den haendlerbund.de vorstellen
    Antwort #1 am: 25. April 2009, 08:22:18
    1. Sowohl dieser Verein - Adresse und Fax des Vereins sind identisch mit den Daten der Kanzlei Schoch, Arlt, Topel & Meckel - als auch der "berühmte" Bundesverband Onlinehandel" wurden bereits in Foren bezüglich "Anwaltsflatrate" zerissen.

    2. Im Grundprinzip haften Anwälte immer für den Käse welchen sie verzapfen, es gibt dafür sogar eine eigene Rechtsschutzversicherung.
    Das schöne daran ist aber... hat der Herr "Vollkaksko" zum Zeitpunkt eines Rates nach bestem Wissen gehandelt.... Ätsch - dann ist der ohnehin fast immer raus aus der Nummer.
    Und beweise mal das Gegenteil !!!
    "Zeitnahe Info" der Mitglieder... 1 Tag, 1 Woche ... 1 Monat ????
    Und was, wenn seine Mail in deinm Spamfilter ....

    3. Aus normaler Sicht benötigen Onlineshops garkeine AGB

    4. Wenn schon AGB dann entweder richtig oder garnicht.

    5. Abmahnsicherheit im Onlinehandel gibt es nicht, das sind kreuzgefährliche Wunschvorstellungen

    -----------

    Und check mal deine WRB....
    du gewährst zur Zeit nämlich auch Firmen etc ein Widerrufsrecht... möchtest du das ???

    Um dies auszuschliessen solltest du folgendermassen formulieren:
    Ausschluss des Widerrufs

    Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
    - zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
    - zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen (z.B. CDs und DVDs) oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.
    Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.

    Grundsätzlich ist jeder Shop anders, und sollte von einem örtlich greifbaren Fachanwalt gecheckt werden - auch wenn der evtl etwas teurer ist ....

    tom.f

    • Schreiberling
    • Beiträge: 302
    Ich wollte euch mal den haendlerbund.de vorstellen
    Antwort #2 am: 25. April 2009, 08:37:48
    Rechtssicherheit dieser "Vereine" ist ebenso hoch wie die Mitgliedschaft im ortsansässigen Dackelzüchterclub. Wer sich selbständig macht, kann auf Beratungszuschüsse des Bundes zugreifen, z.B. für eine Konzepterstellung durch einen Unternehmensberater. Man sollte sich nur vorher informieren.

    @mctanz
    Offenbar hast Du Bilder verwendet, ohne Einverständnis der Rechteinhabers. Das ist nicht die klassische Abmahnung durch einen Mitbewerber oder arbeitssuchenden RA.

    Nicht jede Abmahnung ist gerechtfertigt. Daher ist die Zusammenarbeit mit einem Anwalt im Geschäftsleben unverzichtbar. Ein guter Berater erspart einem diese Trottel bzw. der haut denen zwischen die Hörner.

    Und wer sich ohne Beratung einen einfängt - der ist selber schuld.
    Sparen muss man woanders.

    vsell

    • BVB Fan
    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 2.802
    • Geschlecht:
    Ich wollte euch mal den haendlerbund.de vorstellen
    Antwort #3 am: 25. April 2009, 09:05:32
    Alle Texte, Bilder und weitere hier veröffentlichten Informationen unterliegen dem Urheberrecht des Seitenbetreibers

    --- den Spaß solltest du ganz schnell wieder entfernen oder zumindest ändern... bevor Jemand auf dumme Gedanken kommt...  :mrgreen:

    Ein Urheberrecht hats du nur bei eigener Werkstellung

    nicht bei Produktfotos von Herstellern etc, und bei Texten prügeln sich die Gerichte wg der geringen Schöpfungshöhe

    Anonym

    • Gast
    Ich wollte euch mal den haendlerbund.de vorstellen
    Antwort #4 am: 25. April 2009, 09:09:32
    So einfach ist das alles nicht @selber Schuld und an der falschen Stelle gespart.
    Alles kann man nicht von Anfang an wissen und man kann auch nicht erst Jahre Theorie pauken oder Jura studieren, nur um nen Onlinehandel zu machen.
    Selbst Leute die sich von der IHK haben beraten lassen, wurden nicht selten dann abkassiert, da die auch ned alles wissen.

    Nicht jeder hat außerdem bei Beginn eines Geschäfts, ob Online oder lokal, das Geld hunderte oder tausende Euros für Berater oder Anwälte auszugeben. Das ist ja nicht das einzige was Geld kostet, da kommt so schon genug an Kosten zusammen. Dann muss man sich eben selbst alle Infos im Internet zusammensuchen.
    Gute zu finden ist wiederum das andere und außerdem lebt auch nicht jeder in ner Großstadt wo man mal eben persönlich beim Top-Anwalt antanzen kann.
    Nicht selten werden Leute selbständig, da Sie keinen Job haben und nicht länger von der Stütze leben wollen. Das find ich lobenswert, auch wenn man anfangs Fehler macht - die kann auch das ausgekochteste Schlitzohr mit Studium oder sonst was machen.
    Da ist nur oft der reiche Papi im Hintergrund, oder die Eltern haben schon ein Geschäft, da lebt es sich halt einfacher ...

    Je mehr Infos ein Anfänger hat, desto weniger kann man falsch machen.
    Deswegen ist mir jeder Link zu dem Thema herzlich willkommen.
    Ob jemandem das hilft und man das nutzen will, kann dann ja jeder für sich entscheiden.

    @vsell
    Oder er erweitert es einfach um den Text "bzw. der jeweiligen Urheber".
    Ist auch nicht selten so zu lesen ...

    derschuh

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 42
    Ich wollte euch mal den haendlerbund.de vorstellen
    Antwort #5 am: 25. April 2009, 09:30:05
    Oh man was für eine antwortflut...

    Vielen dank dafür, ich hatte mir soetwas schon gedacht...

    Nur zu meiner verteidigung die Abmahnung habe ich bekomme weil ich ein Schuh verkauft habe wo der Hersteller leider einen so ähnlich aussehenden geschützten streifen eingebaut hat..

    jeder der den schuh verkauft hat hat einen mitbekommen...

    Ich denke aber auch wenn ich mir einen Anwalt nehme und alles prüfen lasse, und direkt danach einen anderer, wird alles erneut umgeworfen....  da bekomme ich das kotzen

    tom.f

    • Schreiberling
    • Beiträge: 302
    Ich wollte euch mal den haendlerbund.de vorstellen
    Antwort #6 am: 25. April 2009, 10:00:24
    Zitat
    So einfach ist das alles nicht @selber Schuld und an der falschen Stelle gespart.

    Doch. Wer das Betreiben eines Gewerbes als Testballon und Spass sieht, der darf sich nicht beschweren, wenn es Ärger gibt. Gerade für die, die aus der Stütze rauswollen, gibt es Förderprogramme und Zuschüsse, um eine Bauchlandung zu vermeiden.

    Was für eine Logik. Ich habe kein Geld, mach mich selbständig und hoffe das alles gutgeht.

    vsell

    • BVB Fan
    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 2.802
    • Geschlecht:
    Ich wollte euch mal den haendlerbund.de vorstellen
    Antwort #7 am: 25. April 2009, 10:19:38
    Zitat
    Je mehr Infos ein Anfänger hat, desto weniger kann man falsch machen.<br />

    Servus James... da ist dir Grundantwort gut gelungen !!!

    Natürlich ist Onlinehandel nicht unbedingt die einfachste Nummer und ne gewisse masochistische Ader sollte evtl auch vorhanden sein  :mrgreen:

    Nein, Spass beiseite...
    seit mehreren Jahren beschäftige ich mich (und weitere..) ua mit Neugründern/Gründungen.
    Und selbstverständlich freue ich mich über Jeden welcher aus Hartz4 aussteigen möchte - keine Frage.

    Das Grundproblem liegt aber ganz wo anders.
    Am Anfabg steht die Idee - Verkaufen - Wow -toll - Ebay machts vor, selbst die dümmste Nuss kann Omas Zimtplätzchen vertickern.
    Dann beginnt meist ne einfache Rechnung:
    Omas Zimt... = 5 Euro, 10x Omas Zimt... = 50 Euro usw usw
    Ergo - so schwer kanns also nicht sein.
    Fluggs noch ´n Gewerbeschein besorgt und los gehts mit dem "happy selling" - now i´m Jefe.
    Das erwachen kommt dann etwas später.

    Mehr als 2/3 aller mir bekannter Junggründer hatte vorher noch nie was von einem Businessplan gehört, Kalkulation und Kosten/Nutzungsrechnung.. was ist das ???
    Von Marktanalyse oder Mitbewerberstellung ganz zu schweigen.
    Finanzamt - Handelsrecht ...  8O
    Da wird das Jammern schnell ganz laut - zumindest wenn ein Businessplan auf die ersten 3 Jahre erstellt werden muss wg Finanzierung etc - da kennen Viele nur mal den Berater der Sparkasse, von über 400 Förderprogrammen keinen Schimmer.

    Und dann hat man ja noch alles was das Leben erleichtert, DSL-Flat, Telefon-Flat, Domain-Flat und... ach ja, die Anwalts-Flat

    Nein - Onlinehandel ist eben mehr als nur mal so zwischendurch Omas ...
    du weisst schon...

    Der Großteil unserer Jungfüchse weiß wo man die neuesten MP3´s, Filme, Software und Pornos herbekommt, aber was ne WRB ist - Fehlanzeige

    Ich kann nur Jedem raten:
    Zeit nehmen, Blatt Papier und die Idee erst mal aufschreiben, dann die Infos suchen, von Telefonbuch über IHK bis hinzu Google/Wikipedia und Co.
    Dazu noch die Kosten kalkulieren etc etc

    Anwaltskosten jedenfalls sind Bestandtteil jeden ordentlichen Businessplans

    Anonym

    • Gast
    Ich wollte euch mal den haendlerbund.de vorstellen
    Antwort #8 am: 25. April 2009, 10:25:29
    Ergänzung:
    Nicht das Ihr meint ich wäre angefressen oder möchte euch annerven, aber einige machen es sich von Ihrer Grundhaltung schon ziemlich einfach. Hauptsache Schadenfreude vor dem kleinen dummen naiven Anfänger. Wenn man das dann immer wieder liest, reicht es einfach irgendwann mal. Wenn ein Anfänger irgendwo schreibt er wurde abgemahnt, dann wird er erstmal öffentlich ausgelacht und auf Deutsch zur Sau gemacht.
    Gibt auch Firmen die sind 10 Jahre dabei und haben auch was übersehen und wurden abgemahnt. Deswegen heisst das aber nicht, dass man nicht Monate damit beschäftig war sich in das Thema reinzufuxxen.

    Also statt darüber zu diskutieren wäre es sinnvoller, alle Links die hilfreich sind und Anfänger weiterbringen zu sammeln.
    Hatten da eh schon mal wo angefangen, wäre halt gut, wenn das Topic gepinnt wird, damit es nicht im Foren-Dschungel verschwindet.
    ---

    Das sehe ich anders ... wenn man schon Jahre im Geschäft ist, redet man sich da einfach, als wenn man bei 0 anfängt.
    Du hast aber auch nicht genau gelesen, was ich geschrieben habe.
    Habe nicht geschrieben, dass man ein Geschäft gründet, naiv und dumm und meint so aus dem sozialen Loch herauszukommen. Nicht jeder Sozialhilfe-Empfänger ist ein Trottel, sondern evtl. einfach ausgestellt worden, weil es dem Betrieb nicht gut geht ?
    Rede im übrigen nicht von mir ... finde es aber toll, dass nicht alle sich gehen lassen und dann asozial in Talkshows zu sehen sind.
    Als Student kann ich es aber nachvollziehen, dass man selbst ohne Taschen voller Kohle viel erreichen kann und es sehr wohl auch anders geht.
    Macht doch mal unter Firmengründer eine Umfrage was Sie von den Anwälten / Beratern halten und was Ihnen das gebracht hat denen hunderte oder tausende in den Rachen zu werfen, wird was schönes bei rauskommen ;)
    Nicht selten vertritt jeder ne andere Meinung wie was auszusehen hat, formuliert werden muss. Sind sich die Gerichte ja oft selbst nicht einig, woher sollens die dann wissen.

    Habe z.B. auch geschrieben "Dann muss man sich eben selbst alle Infos im Internet zusammensuchen." wenn man das Geld dafür nicht hat.
    Förderungen, Subventionen, Beteiligungen das hört sich alles schön an - kenne genug die schon lange um Förderungen oder Kredite kämpfen. Kriegst doch nix ohne Sicherheiten. Nebenbei hat auch nicht jeder Lust vor den Behörden die Hosen komplett runterzulassen und um Geld zu betteln. Wer schon mal Bafög bekommen hat, weis was ich mein, wirst behandelt wie der letzte Penner von der Straße.
    Außerdem kann es n halbes Jahr oder länger dauern, bis man die Förderungen kriegt und in der Zwischenzeit, Zuhause verblöden ? Macht sich gut so ein halbes Jahr oder Jahr arbeitslos im Lebenslauf.
    Da bist besser dran, zu jobben und nebenberuflich das Gewerbe Stück für Stück aufzubauen. Das Geld für von 0 auf 100 hat fast niemand und bevor man einen Anwalt bezahlt, ist man lieber froh drum noch nen Monat was zu essen zu haben und die Miete bezahlen zu können.

    Man kann sich also sehrwohl alle Infos übers Internet zusammentragen und viele müssen es einfach, da es nicht anders geht.
    Da ein Anwalt zwar theoretisch dafür haftet, wenn er dich falsch berät, aber das in der Praxis anders aussieht, bringen die Infos auch nur begrenzt was.
    Er braucht dir nur ne eMail geschrieben haben, die dann nicht bei dir angekommen ist, schon hast du den schwarzen Peter.
    Oder es war eben den berühmten Tag zu spät, sodass mans nicht mehr in den Shop einpflegen konnte - die Abmahnung schon unterwegs war.
    Nur weil ein Anwalt einen vertritt ist man noch lange nicht vor Abmahnungen geschützt.

    Und es heisst nicht, dass der Anwalt die absolut Weisheit besitzt, vor allem dann wenn man wie ich auch geschrieben habe nicht in der Großstadt lebt. Und ein Dorf-Anwalt hat nunmal oft keine Ahnung, wenn er überhaupt weis was ein Onlineshop ist und per eMail und Telefon, das ist nicht das gleiche.

    vsell

    • BVB Fan
    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 2.802
    • Geschlecht:
    Ich wollte euch mal den haendlerbund.de vorstellen
    Antwort #9 am: 25. April 2009, 10:47:09
    Sorry James - Widerspruch !!
    Zumindest hier im Forum wird kein Anfänger niedergemacht und von Schadenfreude ist kine Rede - Fakt.
    Zu Gründungen gibt es jede Menge Foren welche sich mit allem Drum und Dran befassen.

    Du schreibst so nett: Nebenbei hat auch nicht jeder Lust vor den Behörden die Hosen komplett runterzulassen und um Geld zu betteln. Wer schon mal Bafög bekommen hat, weis was ich mein, wirst behandelt wie der letzte Penner von der Straße.

    Jeder - ob intelligenter Hartz4´ler oder Dummer hat bereit die Hosen unten.
    Und bei jeder Finanzierung lässt jeder Bürger diese nochmals gesondert runter - vor seiner Bank.

    Und was Umfragen zu Gründern und ihren Erfahrungen anbelangt, auch die gibts zu Hauf.
    Über die berühmte nicht vorhandene Rechtssicherheit wurde schon genug berichtet, es macht allerdings einen Unterschied ob ich den Versprechungen eines "Vereinsanwaltes" glaube, welcher Pauschalangebote versendet, oder ob ich einen "greifbar" habe, welcher individuell berät - auch wenn ich dann mal vom Dorf aus in die Stadt fahren muss.
    Bestes beisspiel sind die x-fach zusammengeschnipselten AGBs mancher Shops

    Anonym

    • Gast
    Ich wollte euch mal den haendlerbund.de vorstellen
    Antwort #10 am: 25. April 2009, 10:50:32
    Ne hier im Forum nicht, da hast du Recht, wobei in dem Thread staunte ich schon erst was da alles auf den nett gemeinten Beitrag von mctanz einprasselte und hatte das Bedürfnis mich etwas für ihn einzusetzen.
    Aber da gibts noch andere Forum zum Thema Recht - ich lese recht viel, eben um mir selbst nicht mal Abmahnungen einzufangen - und da musste ich schon manchmal schlucken.

    Ihr merkt, das Thema nervt mich etwas, ich lasse es deshalb auch gut sein, sonst schreibe ich mich in Rage.
    Aber wie gesagt, so ein pinned Topic zu dem Thema hätte ich gerne. Einige Links zu Gründungsinfos hatten wir schon mal irgendwo zusammengetragen.

    Nur eines ist mir wichtig, nicht jeder Anfänger der nicht hunderte Euros für Anwälte / Berater ausgibt ist naiv und geht blauäuig ans Gewerbe ran.
    Da schuftet wohl mancheiner mehr als wir und hat nur manchmal Pech, denn auch große Firmen handeln sich Abmahnungen ein. Wer Affiliate-Marketing betreibt, wird nicht selten Info-Mails von großen Firmen kriegen, das wegen Abmahnung das und das nicht mehr beworben werden darf.

    vsell

    • BVB Fan
    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 2.802
    • Geschlecht:
    Ich wollte euch mal den haendlerbund.de vorstellen
    Antwort #11 am: 25. April 2009, 10:54:42
    :mrgreen: genau das ist der Unterschied zwischen diesem und anderen Foren.

    Und keiner möchte Conni was böses - ganz im Gegenteil !!!!

    Vielleicht könnte Christian ja ne Rubrik "Newbees" eröffnen wo man dann solche Links etc posten kann ...

    ... und reg di net auf... it´s weekend  :mrgreen:

    Gruß Fred

    Anonym

    • Gast
    Ich wollte euch mal den haendlerbund.de vorstellen
    Antwort #12 am: 25. April 2009, 11:07:04
    hihi Fred @aufregen
    Das geht bei mir leider etwas schnell, arbeite aber dran :)
    Befürchte jedoch das da erstmal Enkel her müssen, bevor sich da was ändert.

    Also dann schönes Wochenende, bei uns ist zumindest grad Sonne satt.

    vsell

    • BVB Fan
    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 2.802
    • Geschlecht:
    Ich wollte euch mal den haendlerbund.de vorstellen
    Antwort #13 am: 25. April 2009, 11:40:56
    :mrgreen:

    also ich reg mich gerade wegen einer elenden CSV auf und einer noch nicht eingetroffenen Bilder-CD eines Herstellers - wäre ja auch alles zu einfach ...

    dir auch ein schönes Wochenende

    Managed Server
    0 Antworten
    1378 Aufrufe
    17. März 2017, 19:26:36 von michaelEberl
    13 Antworten
    7831 Aufrufe
    30. Juni 2010, 21:48:39 von guensi
    1 Antworten
    2814 Aufrufe
    11. Februar 2011, 00:17:20 von Tomcraft